Der Smart Legal Kompass
Ihr KI-Fahrplan für die Kanzlei der Zukunft
Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI und Digitalisierung sicher, effizient und praxisnah in Ihre Kanzlei integrieren – Schritt für Schritt, nach einem klaren Plan, ohne Risiko, ohne Überforderung.
Klarheit statt Überforderung
Ein klarer Fahrplan für Digitalisierung & KI – endlich wissen, was Pflicht ist, was echten Nutzen bringt und wie Sie ohne Tool-Wildwuchs starten.
Mehr Effizienz, ohne Risiko
Bis zu 10 Stunden pro Woche sparen mit praxiserprobten Workflows und Vorlagen – rechtssicher nach DSGVO & EU AI Act sowie Berufsrecht, ohne Haftungsfallen.
Wettbewerbsvorteile sichern
Digitale Services, die Mandanten begeistern, Fachkräfte anziehen und verhindern, dass Legal-Tech-Startups oder Wettbewerber vorbeiziehen.
Unsere Kooperationspartner
Wir wissen, wie es sich gerade in vielen Kanzleien anfühlt.
Digitalisierung, KI und neue Mandantenanforderungen klingen nach Fortschritt. In der Realität fühlen sie sich für viele Kanzleien nach Überforderung an.
Digitalisierung bleibt liegen
Studien zeigen, dass über 60 % der deutschen Kanzleien keine klare Digitalisierungsstrategie haben. Gleichzeitig nennen 35 % Zeit- und Ressourcenmangel als Hauptgrund dafür, dass Veränderungen nicht umgesetzt werden.
Typische Situationen - die jede Kanzlei kennt:
Meetings statt Maßnahmen
Anstatt klarer Entscheidungen gibt es Arbeitskreise und endlose Meetings, die in Diskussionen münden. Statt Umsetzung wächst die To-do-Liste – und statt Entlastung entsteht immer neue Komplexität.
Der Weg aus der Überforderung: Was Kanzleien jetzt wirklich brauchen
Von Überlastung zu Klarheit, von Mandantenverlust zu Zukunftssicherheit – die Transformation beginnt mit den richtigen Hebeln.
1
Hebel 1
Orientierung statt Tool-Wildwuchs
Statt hektisch einzelne Softwarelösungen zu testen, braucht es einen Überblick: Was funktioniert für Kanzleien wirklich? Was ist Pflicht, was Kür?
2
Hebel 2
Rechtssicherheit & Compliance als Fundament
EU AI Act, DSGVO, Berufsrecht: Digitalisierung darf nicht zum Haftungsrisiko werden. Jede Veränderung muss rechtssicher geplant und umgesetzt werden.
3
Hebel 3
Umsetzung mit System, nicht nur Theorie
Wissen allein verändert nichts. Kanzleien brauchen Strukturen, die Veränderung in den Alltag bringen – Schritt für Schritt, messbar, praxistauglich.
Von Orientierung bis Umsetzung
Der Smart Legal Kompass ist die erste Community im DACH-Raum, die Kanzleien nicht nur informiert, sondern Schritt für Schritt in die Umsetzung bringt – praxisnah, rechtssicher und mit planbarer Kostenstruktur.
Basis-Mitgliedschaft
€ 39 zzgl. MwSt./Monat
Ideal für Kanzleien, die Orientierung suchen und erste Schritte gehen wollen.
Founders-Angebot: 39 € zzgl. MwSt./Monat bis 1. Oktober oder für die ersten 50 Mitglieder (danach 49 € zzgl. MwSt.)
Premium-Mitgliedschaft
€ 97 zzgl. MwSt./Monat
Für Kanzleien, die Digitalisierung wirklich umsetzen wollen.
97 € zzgl. MwSt./Monat oder 997 € zzgl. MwSt./Jahr (2 Monate gratis bei Jahresbuchung) - verfügbar ab 6. Oktober 2025
Was andere über uns sagen
Wir glauben, dass die besten Geschichten von denen erzählt werden, die sie erleben. Deshalb laden wir Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu entdecken, was andere über INMEVIA wirklich denken. Es sind ihre Worte, ihre Erfahrungen – und sie sprechen für sich.
Die Masterclass bei Prof. Dr. Thorsten „Toschi“ Richter ist ein wahrer Schatz für Juristen, die KI in ihre tägliche Arbeit integrieren möchten. Als Wirtschaftsrechtsanwalt schätze ich besonders die praxisnahe und leicht verständliche Herangehensweise, die es mir ermöglicht, das Potenzial der KI für meine Mandanten optimal zu nutzen.
Besonders hervorzuheben ist, dass Toschi penibel darauf achtet, uns einen Workflow für die Anwendung der verschiedenen KI-Tools zu vermitteln, der alle datenschutz- und berufsrechtlichen Anforderungen für Rechtsanwälte zuverlässig erfüllt. Die strukturierte Methodik und Toschi‘s humorvolle Art machen den Kurs einzigartig und inspirierend.
Diese Masterclass empfehle ich allen, die in der Rechtswelt wirklich am Puls der Zeit arbeiten wollen!
Karl Weinhäupl
Rechtsanwalt
Christoph ist ein außergewöhnlicher strategischer KI-Begleiter, der komplexe Technologien mit einem klaren Fokus auf Menschlichkeit und nachhaltige Wirkung verbindet. Seine Beratung ist praxisnah, zukunftsorientiert und bringt echten Mehrwert für Unternehmen, die KI sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen wollen. Aus meiner Erfahrung als Berater für strategische Team- und Wachstumsentwicklung kann ich Christoph uneingeschränkt empfehlen.
Thorsten Blömer
Unternehmer
Die Zusammenarbeit mit Christoph Meyer war für mich durchweg inspirierend. Er bringt nicht nur tiefes KI-Know-how mit, sondern auch die seltene Fähigkeit, komplexe Themen klar, menschlich und praxisnah zu vermitteln. Die Zusammenarbeit mit ihm ist geprägt von hoher Professionalität, einem schnellen Verständnis für individuelle Anforderungen und einem ehrlichen Interesse daran, wirklich etwas zu bewegen. Wer mit INMEVIA AI arbeitet, bekommt nicht nur technologische Lösungen, sondern eine partnerschaftliche Begleitung auf Augenhöhe. Kurz gesagt: Christoph Meyer ist ein echter Zukunftsgestalter – mit Herz, Verstand und Vision. Ich freu mich auf die Zusammenarbeit.
Susan Eggersglüß
Unternehmerin
Christoph verbindet juristisches Fachwissen mit strategischem Weitblick und einem klaren Fokus auf nachhaltige Ergebnisse. Er hat uns geholfen, KI nicht nur rechtssicher, sondern auch menschlich und zukunftsorientiert in unser Unternehmen zu integrieren. Eine wertvolle Unterstützung für jedes Unternehmen, das echten Impact sucht!
Ariane Krahl
Unternehmerin
Die Masterclass bei Prof. Richter hat mich nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch für meinen Berufsalltag als Juristin in der Verwaltung wertvolle Impulse geliefert.
Die schrittweise Herangehensweise hat es mir ermöglicht, komplexe Themen leicht verständlich zu erfassen und direkt in meiner Arbeit anzuwenden. Vielen Dank für diesen praxisnahen, inspirierenden und humorvollen Unterricht!
Einfach klasse und jedem zu empfehlen, der bei dem Thema Recht und KI auf der Höhe der Zeit sein will!
Barbara Busse-Vorwerck
Leitende Regierungsdirektorin, Land NRW
Die Themen, die Christoph Meyer fokussiert, versprechen Rechtskonformität und nachhaltige Umsetzbarkeit. Er benutzt im Vortrag und in der Praxis eine verständliche Sprache und keine technischen Hyroglyphen, um zu glänzen. Seine Kundenbetreuung ist individuell und nah an der Praxis.
Christiane Gerhard
Unternehmerin
Christoph Meyer ist ein sehr wertvoller Helfer in den nun immer notwendiger werdenden Themen von künstlicher Intelligenz. Alle Bedenken und Hindernisse werden in einsetzbare Methoden verwandelt und damit wertvolles Potential freigesetzt. Absolut empfehlenswert !
Karl E. Prinz zu Leiningen
Unternehmer
Das Team hinter dem Smart Legal Kompass
Ein interdisziplinäres Expertentesm aus Recht, KI, Digitalisierung & Automatisierung – für Kanzleien, die wirklich vorankommen wollen.
Der Smart Legal Kompass ist ein Projekt von Inmevia AI, gegründet von Prof. Dr. iur. Thorsten „Toschi“ Richter und Christoph Meyer. Gemeinsam mit führenden Experten aus Recht, KI, IT-Sicherheit und Automatisierung sorgen wir dafür, dass Kanzleien den digitalen Wandel rechtssicher, effizient und zukunftsorientiert gestalten können.
Prof. Dr. iur. Thorsten "Toschi" Richter
Gründer Inmevia AI
Prof. Dr. iur. Thorsten „Toschi“ Richter ist einer der führenden Experten für die Verbindung von Recht und Künstlicher Intelligenz (KI). Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Rechtsberatung, Lehre und Forschung sowie mit seiner Wirtschaftskompetenz bringt er Klarheit in komplexe rechtliche und regulatorische Themen – insbesondere an der Schnittstelle zum Arbeitsrecht und Vertragsrecht. Sein Ziel: Kanzleien und Unternehmen praxisnah zeigen, wie sie KI rechtssicher, effizient und zukunftsorientiert einsetzen können. Als Wirtschaftsrechtsprofessor, Rechtsberater und Gründer des Praxisinstituts für Wirtschaft, Recht und KI verbindet er juristisches Fachwissen mit digitalen Innovationen und schafft so die Grundlage für sichere und messbare Digitalisierungserfolge.
Christoph Meyer
Gründer Inmevia AI
Christoph Meyer vereint juristischen Hintergrund mit tiefem Know-how in KI Business Design, Kanzleientwicklung und Digitalstrategie. Er zeigt Kanzleien, wie Digitalisierung nicht nur Technik ist, sondern vor allem Mandantenorientierung, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit schafft. Mit Fokus auf Change Management und KI-Kultur stellt er sicher, dass Menschen im Zentrum stehen und nicht von Technologie verdrängt werden. Sein strategischer Blick auf neue Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle hilft Kanzleien, digitale Transformation rechtssicher, praxisnah und zukunftsorientiert umzusetzen.
Ulrich C. Mettler
Legal AI & Kanzleistrategie
Ulrich C. Mettler ist Partner bei der Ladenburger Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB und ausgewiesener Experte für Legal Tech und Prozessdigitalisierung. Mit tiefem Praxiswissen zeigt er Kanzleien, wie sich juristische Arbeit mit KI und digitalen Tools effizienter und gewinnbringender gestalten lässt. Durch seinen absoluten Praxisbezug und sein Verständnis für Kanzleiabläufe bringt er Digitalisierung und Automatisierung direkt in den Kanzleialltag – für mehr Effizienz, weniger Routinetätigkeiten und eine zukunftssichere Arbeitsweise.
Christian Borchert
KI-Toos & Automatisierungslogik
Christian Borchert ist Gründer von Blue Elephants Solutions und Spezialist für KI-gestützte Automatisierung und digitale Workflows. Er entwickelt passgenaue Automatisierungslösungen, mit denen Kanzleien Routinetätigkeiten reduzieren und sich auf hochwertige Mandate konzentrieren können. Als Enabler sieht er seine Aufgabe darin, Kanzleien zu befähigen, digitale Technologien nicht nur einzuführen, sondern sie wirklich wirksam in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Als Architekt individueller, kosteneffizienter KI-Lösungen stellt er sicher, dass jede Implementierung nahtlos in die bestehenden Kanzleiabläufe passt.
Sie entscheiden – mit unserer Zufriedenheitsgarantie
Testen Sie den Smart Legal Kompass ohne Risiko – und mit der Sicherheit, dass wir unser Versprechen halten.
Wir wissen: Kanzleien wollen keine Versprechen, sondern Ergebnisse. Deshalb geben wir Ihnen eine doppelte Zufriedensheitgarantie, die einfach und fair ist.
30 Tage testen – ohne Risiko
Starten Sie mit dem Smart Legal Kompass und prüfen Sie selbst, ob er zu Ihrer Kanzlei passt. Wenn Sie innerhalb der ersten 30 Tage merken, dass Sie keinen Mehrwert sehen, können Sie einfach kündigen – und wir erstatten den vollen Beitrag.
Ergebnisse sehen – mit klaren Bedingungen
Wir wissen: Wer nur konsumiert, wird keinen Wandel erleben. Deshalb gilt: Wenn Sie die Inhalte umsetzen und aktiv teilnehmen, aber nach 90 Tagen keine spürbaren Verbesserungen feststellen, arbeiten wir so lange ohne Zusatzkosten weiter, bis sich diese Ergebnisse einstellen.
Ihre Fragen an uns
Keine Zeit, schon Tools im Einsatz, intern wenig Kapazität? Das hören wir oft – und genau deshalb haben wir den Smart Legal Kompass so aufgebaut, dass er auch in den fordernden Kanzlei-Alltag passt. Hier finden Sie die häufigsten Fragen und unsere ehrlichen Antworten.
Wir haben kaum Zeit – wie sollen wir das noch schaffen?
Der Smart Legal Kompass ist bewusst für volle Kanzlei-Alltage konzipiert. Viele Inhalte sind on-demand verfügbar, Live-Sessions werden aufgezeichnet. Und wir geben klare 90-Tage-Pläne, damit Sie Schritt für Schritt vorgehen können – ohne zusätzlichen Chaosfaktor.
Was ist, wenn wir schon Tools nutzen?
Perfekt – wir knüpfen genau daran an. Wir zeigen, wie Sie vorhandene Lösungen besser integrieren, Lücken schließen und unnötige Tools vermeiden. Kein Tool-Wildwuchs, sondern klare Prioritäten und Workflows.
Wir wollen nicht schon wieder für etwas zahlen, das wir dann doch nicht nutzen.
Deshalb gibt es unsere 30-Tage-Risiko-frei-Garantie: Wenn Sie merken, dass der Smart Legal Kompass für Sie keinen Wert bringt, erstatten wir den Beitrag vollständig zurück – ohne Wenn und Aber.
Wir wissen nicht, ob wir intern die Kapazität für Umsetzung haben.
Genau dafür sind unsere Checklisten, Vorlagen und Community-Sessions da: Wir geben klare Schritte vor, die sich in jede Kanzlei-Routine einfügen lassen. Kleine, machbare Umsetzungsschritte statt theoretischer Konzepte.
Können wir später von Basis auf Premium wechseln?
Ja, jederzeit. Sie können klein starten und upgraden, sobald Sie bereit sind – ohne doppelte Kosten.
Wie sieht es mit Kündigungsfristen aus?
Maximale Flexibilität: Monatsweise kündbar, keine versteckten Bedingungen. Und bei der Jahresbuchung zwei Monate gratis.
Starten Sie jetzt mit dem Smart Legal Kompass – und machen Sie Digitalisierung zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.
Die Realität ist klar: Kanzleien, die Digitalisierung und KI verschlafen, werden es in Zukunft schwer haben. Mandanten erwarten digitale Services, Wettbewerber setzen längst auf Automatisierung und neue Tools.
Der Smart Legal Kompass gibt Ihnen:
Und mit unserer 30-Tage-Risiko-frei-Garantie starten Sie völlig ohne Risiko.
Kontakt
E-Mail
kontakt@inmevia.ai
Künstliche Intelligenz braucht menschliche Integrität.